Sanskrit, m., von hatha Kraft, Hartnäckigkeit, Unterdrückung, Gewalt
Wenn man im westlichen Kulturkreis von Yoga spricht, dann meint man meist Hatha Yoga. Diese Yoga Form war anfänglich zur Unterstützung anderer Yoga Formen gedacht. Aufgrund der rasch ansteigenden Beliebtheit wurde sie aber schnell als eigenständige Yoga Form betrachtet.
Bei Hatha Yoga geht es darum, das „Gleichgewicht zwischen Körper und Geist“ zu erreichen. Dieses strebt man durch körperliche Übungen (sog. Asanas), Atemübungen (sog. Pranayama) und Meditation an. Hatha bedeutet Gewalt oder Kraft und symbolisiert die Anstrengung, die notwendig ist um das eigentliche Ziel zu erreichen. Darüber hinaus wird es als Ausdruck der Einheit einander entgegengesetzter Energien gedeutet.