Yoga & Meditationstechniken

„Ein Erleuchteteter wird Dir niemals erklären,was Erleuchtung ist. Ein Meditierender wird Dir niemals erklären was Meditation ist.“
(Quelle: Yoga Guide München, 2010)

Letztlich handelt es sich um subjektive, persönliche Erfahrungen, die bei jedem Meditierenden anders wirken kann. Einen 100%tigen Meditationswegweiser gibt es nicht. Nur Meditationstechniken, die dem Übenden & Suchenden helfen, die Meditation herbeizuführen.

Hier finden Sie 3 mögliche Wege zur Meditation:

  • Meditationstechnik – Weg der Hingabe
    Hingabe bedeutet alle Vorstellungen, Vorlieben und Identifikationen loszulassen. Sich dem Leben hingeben. Via Lichtmeditation, Herzmeditation, Energiemeditation oder Bhakti wird man eins mit dem Meditationsobjekt.
  • Meditationstechnik – Weg der Stille
    Wer seine innere Mitte entdeckt, findet Ruhe. Man spricht davon, dass die innere Zentrierung dazu führt, dass der Geist einpünktig wird. Konzentration auf ein Mantra oder eine Lichtquelle führen zu einer Beruhigung des Denkens. Gehmedidationen, Atembetrachtung und Chakrenmeditation sind typische Meditationsmethoden.
  • Meditationstechnik – Weg der Erkenntnis
    Bei dieser Meditationstechnik beruht die Erkenntnis auf einen Zustand von Klarheit. Zen-Buddhismus und Vipassana Meditation unterstützen dabei, diesen Weg der Erkenntnis zu betonen.