Wer denkt, dass Joga nur etwas für buddhistische Mönche sei, wird mit Ursula Karvens liebevoll gestaltetem Kinderbuch eines Besseren belehrt: Spielerisch und ganz locker vermittelt die Autorin Grundzüge der alten indischen Lehre für die Kleinsten unter uns.
Die Geschichte erzählt von Sina und ihrer sprechenden Katze Brezel, welche indische Vorfahren hat. Brezel zeigt Sina, mit welchen Mitteln man nachts böse Geister vertreiben muss und wie man abends einschlafen kann, wenn man einfach nicht müde ist. Brezel weiß sogar, wie man mit den Ärgereien von Sinas Mitschülern umgehen kann. Mit der Zeit lernt die kleine Sina eine ganze Menge von ihrer weisen Katze – und ganz nebenbei wird sie zu einer echten Meisterin des Joga.
Sina und die Yogakatze – Ein spielerischer Einstieg
Diese und ähnliche Sachverhalte, jedem Kind aus dem täglichen Leben wohl bekannt, werden von der Autorin behutsam mit Aspekten der Lehre des Joga verknüpft. In einfacher Sprache und insgesamt leicht nachvollziehbar präsentiert Ursula Karven hier verschiedene Techniken, die alle Kinder unmittelbar anwenden und verinnerlichen können. Zudem gibt es eine Übersicht über verschiedene Übungen, welche für bestimmte Umstände wie Wut, Müdigkeit oder Unruhe besonders geeignet sind. Abgerundet wird das Büchlein (48 Seiten) durch ein kindgerecht gestaltetes Poster, welches im Kinderzimmer eine gute Figur macht. Und ganz nebenbei: Wem von den Erwachsenen die anspruchsvolle Literatur zu Joga zu kompliziert, unübersichtlich oder einfach zu langweilig ist, der ist mit diesem Buch ebenfalls gut beraten!